PET - Preliminary English Test
14.09.2014
PET im Schuljahr 2013/14
Auch in diesem Jahr nahmen die Teilnehmerinnen der PET-AG an der PET for Schools Prüfung teil, die vom Cambridge English Language Assessment Centre durchgeführt wird. Alle vier Schülerinnen erreichten dabei hervorragende Ergebnisse. Hierzu gratulieren wir Eileen Wiechmann, Franziska Kuch, Lea Ulrich und Jil Einsfeld recht herzlich.
01.11.2013
Schüler der RR+ erneut erfolgreich bei internationaler Sprachprüfung
Gegen Ende des letzten Schuljahres 2012/13 stellten sich erneut Schüler/innen unserer Schule der internationalen Sprachprüfung „PET“ im Fach Englisch.
Die Prüfungsleistung wird bewertet durch die renommierte Universität Cambridge, die bei erfolgreichem Bestehen das begehrte Sprachzertifikat ausstellt. Das Zertifikat eignet sich hervorragend als Anlage bei Bewerbungen, da es Fähigkeiten in der Fremdsprache Englisch bestätigt, die weit über das Niveau des normalen Schulunterrichts hinausgehen.
Gut zwei Monate nach der Prüfung, die an einem Samstag in den Räumen der VHS Mainz abgelegt wurde, kam das erfreuliche Resultat: 90% der Prüfungskandidaten haben „PET“ erfolgreich bestanden.
Die gute Vorbereitung in der „PET-AG“ (seit dem Schuljahr 2013/14 unter der Leitung von Fr. Müller) hat sich ausgezahlt!
20.02.2011
PET im Schuljahr 2009/10
Im Schuljahr 2009/10 wurde zum 4. Mal eine Englisch-AG zur Vorbereitung auf die weltweit anerkannte Prüfung PET (Preliminary English Test) der Universität Cambridge angeboten. Für das Zertifikat werden die Schüler/innen in den Bereichen Reading, Writing, Listening und Speaking getestet.
Unser Ziel war und ist die Förderung der Englischkenntnisse unserer Schüler und somit die Steigerung ihrer Zukunftschancen. Natürlich wollen wir mit diesem Angebot auch eine positive Außenwirkung erzielen und zeigen, dass unsere Realschüler auf internationaler Ebene sprachlich mithalten können.
Die Resonanz war wieder erfreulich. Von 42 AG-Teilnehmern/innen meldeten sich 17 zur Prüfung an. Das diesjährige Ergebnis ließ bis 27.08.2010 auf sich warten. Es war wieder sehr gut. 9 Schüler/innen erhielten das Zertifikat mit der Bestnote (with merit), alle anderen bestanden den angestrebten Level B1, eine Kandidatin erreichte den Abschluss A2.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein für den Zuschuss zur Prüfungsgebühr.
PET im SJ 2008/2009
Seit dem Schuljahr 2006/07 bieten wir an der Realschule Wörrstadt eine Englisch AG für alle 10. Klassen zur Vorbereitung auf die weltweit anerkannte Prüfung PET (Preliminary English Test) der Universität Cambridge an. Unser Ziel war und ist die Förderung der Englischkenntnisse und somit die Steigerung der Zukunftschancen unserer Schüler. Die Resonanz für die AG-Teilnahme sowie die Prüfungsergebnisse waren bisher sehr erfreulich und zeigen, dass unsere Realschüler auf internationaler Ebene sprachlich sehr gut mithalten können. Für das Zertifikat werden die Prüflinge in den Bereichen Reading, Writing, Listening und Speaking getestet.
Schuljahr | AG- | Prüfungs- | fail (nicht bestanden) | pass (bestanden) | davon |
---|---|---|---|---|---|
06/07 | 32 | 13 | 1 | 12 | 3 |
07/08 | 45 | 20 | 1 | 19 | 11 |
08/09 | 23 | 12 | 0 | 12 | 3 |
Bei der diesjährigen PET Prüfung im Juni 09 haben alle Prüflinge die Anforderungen erfüllt, d.h. zwischen 71% und 100% richtig gelöst. Wir freuen uns besonders mit Lisa Duks, David Lechler und Laura Weimert, die ihr Examen mit Auszeichnung gemeistert haben. Weitere 5 Kandidaten haben diese Spitzenleistung nur knapp wegen 1 bzw. 2% der erreichbaren Punkte verpasst. Allen 12 Prüflingen gratulieren wir ganz herzlich zu ihrem Erfolg.
Auch im Schuljahr 09/10 findet wieder eine Englisch PET AG unter der Leitung von Frau Dechent statt. Die 42 Teilnehmer üben montags ab 13.20 h in 2 Gruppen, um ihr Lese- Hörverständnis, ihre Kommunikationsfähigkeit und das Schreiben von Kurztexten (100 Worte) zu verbessern.